elektrophile Reaktion

elektrophile Reaktion
elektrophile Reaktion,
 
chemische Reaktion, bei der elektrophile (»Elektronen suchende«, »Elektronen liebende«) Teilchen eine nukleophile Verbindung angreifen und von dieser Elektronen übernehmen und anlagern. Als elektrophile Reaktion können Substitutionen, Additionen und chemische Umsetzungen verlaufen. (Reaktionsmechanismen)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektrophile aromatische Substitution — Unter der elektrophilen aromatischen Substitution – abgekürzt als SEAr – versteht man eine elektrophile Substitutionsreaktion an einer aromatischen Verbindung. Während bei Aliphaten Substitutionen häufig nukleophiler Natur sind, werden Aromaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrophile Addition — Die Elektrophile Addition (AE) ist ein Reaktionsmechanismus der Organischen Chemie, bei der ungesättigte Kohlenwasserstoffe (Alkene oder Alkine) mit verschiedenen Stoffklassen reagieren. Gemeinsames Merkmal elektrophiler Additionen ist, dass die… …   Deutsch Wikipedia

  • Aromatische elektrophile Substitution — Unter der elektrophilen aromatischen Substitution abgekürzt als SEAr versteht man eine elektrophile Substitutionsreaktion an einer aromatischen Verbindung. Während bei Aliphaten Substitutionen häufig nukleophiler Natur sind, werden Aromaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Reaktion — Thermitreaktion Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang, bei dem eine oder meist mehrere chemische Verbindungen in andere umgewandelt werden. Auch Elemente können an Reaktionen beteiligt sein. Chemische Reaktionen sind in der Regel mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Cheletrope Reaktion — Die Cycloaddition ist eine chemische Reaktion der organischen Chemie. Es reagieren generell zwei ungesättigte Systeme durch Ringschluss miteinander. Man bezeichnet die Cycloadditionen meist mit einem Kürzel vor dem Namen, der angibt, wieviele π… …   Deutsch Wikipedia

  • Bisulfit-Reaktion — Die Bisulfit Reaktion ist eine elektrophile Addition von Natriumhydrogensulfit (Bisulfit) an Carbonyle und Ketone. Dabei bildet sich aus den verwendeten flüssigen Edukten ein festes, wasserlösliches Addukt. Die Reaktion ist reversibel und kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Grignard-Reaktion — Die Grignard Reaktion ist eine metallorganische chemische Reaktion, bei der Alkyl oder Aryl Magnesiumhalogenide (Grignard Reagenz) als Nucleophil an elektrophile Gruppen wie z. B. Carbonylgruppen reagieren. Sie dient zum Aufbau von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolbe-Schmitt-Reaktion — Die Synthese von ortho Hydroxybenzoesäure und deren Derivate durch Erhitzen von Alkaliphenolaten mit Kohlenstoffdioxid unter hohem Druck wird als Kolbe Schmitt Reaktion bezeichnet. Die Reaktion wurde 1860 von A. W. H. Kolbe als Methode zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Blanc-Reaktion — Die Blanc Reaktion ist eine Namensreaktion der organischen Chemie und nach Gustave Louis Blanc (1872–1927) benannt. Durch sie kann eine Chlormethylgruppe ( CH2Cl) in Aromaten eingeführt werden.[1][2] Inhaltsverzeichnis 1 Reaktion 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Heck-Reaktion — Mechanismus der Heck Reaktion: A oxidative Addition, B Insertion, C β Hydrid Eliminierung, D reduktive Eliminierung. Die Heck Reaktion zählt zu den bestuntersuchten metallorganischen Reaktionen und findet breite Anwendung in der organischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”